Ortsfeuerwehr Schmogrow
Toni Kärgel
Dorfstr.03096 Schmogrow-Fehrow OT Schmogrow
Aktuelle Meldungen
Autobahn-PCs für Jugendfeuerwehr in Schmogrow
(20.09.2023)Besuch von der Autobahn GmbH des Bundes hatte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Schmogrow. Der Pressesprecher der Niederlassung Nordost, Ralph Brodel, war vorbeigekommen, um dem Feuerwehr-Nachwuchs in Schmogrow vier Laptops zu übergeben. „Die modernen Rechner werden aufgrund einer Hardwareumstellung nicht mehr benötigt und sollen bei der Jugendfeuerwehr Schmogrow ein sinnvolles neues Einsatzgebiet finden“, erklärt der Pressesprecher.
Bereits im vergangenen Jahr wurden PC-Spendenaktionen für Feuerwehren im Niederlassungsgebiet der Autobahn GmbH Nordost durchgeführt „Ein kleines Dankeschön für einen wichtigen Partner und für die vielen Menschen, die ihre Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit stellen“, so Ralph Brodel.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Schmogrow bedankt sich ganz herzlich.
Foto: Übergabe der Laptops an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Schmogrow durch den Pressesprecher der Autobahn GmbH, Niederlassung Nordost, Ralph Brodel (vorn l.)
Wie die Großen, so die Kleinen
(02.06.2023)Frei nach dem Motto „Was die Großen können, schaffen auch die Kleinen“ trafen sich die Kinder- und Jugendfeuerwehren Schmogrow und Werben zur gemeinsamen Ausbildung im Grünen.
Die Betreuer hatten sich einige Stationen ausgedacht und auch die Einsatzfahrzeuge beider Wehren mitgebracht. Somit stand Gerätekunde ganz oben auf dem Plan. Aber auch die Rettung aus Höhen und Tiefen, das Üben der Knoten, die unterschiedlichen Uniformen der Feuerwehr und Erste Hilfe waren Themen der einzelnen Abschnitte. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, gab es einen kleinen Hindernisparcours. Beim Wassertransport von einem Gefäß zum anderen, Schlängellauf und dem Kriechen durch einen „Tunnel“ kam es vor allem auf Teamwork und Schnelligkeit an.
„Unser Ziel war es, die Zusammenarbeit der Jugendfeuerwehren zu stärken. Die Kinder und Jugendlichen kennen ihre Betreuer und umgekehrt. Aber wie läuft es bei den anderen?“, erklärt der ehemalige Amtsjugendwart Frank Ehrenberg.
Kerstin Dreßler, Kinderfeuerwehrwartin aus Schmogrow, ergänzt: „Wir haben die 52 Teilnehmer in sechs Gruppen bunt gemischt. Ebenso die Betreuer an den Stationen. So konnten alle mal über den ‘Tellerrand’ hinausschauen und das Ein oder Andere mitnehmen.“
Es war für alle ein schöner, lehrreicher Vormittag, der mit Pfannkuchen und roter Brause seinen Abschluss fand.
Die Kinder- und Jugendwarte der FFw Schmogrow und Werben
Foto: Gruppenfoto der Kinder- und Jugendfeuerwehren Schmogrow und Werben.
Besondere Auszeichnung für das Ehrenamt
(29.06.2017)Am 17. Juni war das 95-jährige Bestehen der FF Schmogrow ein Anlass, welches sich in ein Schmogrower Festwochenende passend einfügte. Um eine Ortswehr 95 Jahre am Leben zu halten, braucht es Personen, die dazu beitragen. Eine solche Person ist Volker Gohrenz. Kamerad Gohrenz ist seit dem 15.04.1982 Mitglied der FF Schmogrow. In den Jahren seiner über 30jährigen Mitgliedschaft leistete er eine stets engagierte, ehrenamtliche Tätigkeit im operativen Brandschutz. Über zahlreiche Lehrgänge auf der Ebene des Landkreises qualifizierte er sich bis zum Gruppenführer einer Freiwilligen Feuerwehr an der Landesfeuerwehrschule.
Neben der Erfüllung seiner Aufgaben im operativen Einsatzdienst widmet sich Kamerad Gohrenz seit über 16 Jahren als Ortswehrführer allen zusätzlichen mit dieser Funktion verbundenen Aufgaben.
Er hat in seiner Dienstzeit eine leistungsstarke, einsatzbereite Ortswehr auf- bzw. ausgebaut. Ihm ist es auch zu verdanken, dass eine Frauenfeuerwehrgruppe aufgebaut wurde, welche sich nicht nur mit voller Hingabe dem Wettkampfsport widmet. Die Frauen sind im Einsatzdienst aktiv und erweitern stetig ihr Wissen in den zahlreichen Qualifikationen und Lehrgängen auf Kreisebene.
Das Engagement von Kamerad Gohrenz geht weit über die normale Pflichterfüllung hinaus und sollte dementsprechend gewürdigt werden.
Aus diesem Grund erhielt Kamerad Gohrenz im Rahmen des 95jährigen Bestehens der Ortswehr Schmogrow das Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze durch den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes, Werner-Siegwart Schippel verliehen. Sichtlich überrascht nahm er die Auszeichnung entgegen und freute sich über die lautstarke Würdigung in Form eines dreifachen „Gut Wehr“ aus den Reihen aller angereisten Ortswehren des Amtes Burg (Spreewald).
Auch der örtliche Aufgabenträger weiß um den Wert des Kameraden und bedankt sich für 16 Jahre treuen Dienst als Ortswehrführer in der FF Amt Burg (Spreewald) und freut sich auf noch viele weitere.
Ordnungsverwaltung
Foto: der Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Werner-Siegwart Schippel verlieh Kamerad Gohrenz das Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze. (Foto: Vergin)